Unsere Methodik und Arbeitsweise

Bei lurethavion folgen wir einem strukturierten, transparenten Ansatz zur Entwicklung finanzieller Kompetenzen und Geschäftsaufbau. Unsere Methodik basiert auf individueller Beratung, analytischen Betrachtungen und praxisorientierten Einblicken. Wir verstehen, dass jeder Unternehmer einzigartige Herausforderungen und Ziele hat. Deshalb passen wir unsere Herangehensweise an Ihre spezifische Situation an. Im Zentrum unserer Arbeit stehen persönliche Beratungsgespräche, in denen wir gemeinsam Ihre Geschäftssituation analysieren, Entwicklungsmöglichkeiten identifizieren und strategische Überlegungen diskutieren. Wir setzen auf Transparenz und realistische Perspektiven. Vergangene Leistungen garantieren keine zukünftigen Ergebnisse, und Ergebnisse können variieren. Was wir jedoch bieten können, ist ein fundierter, durchdachter Ansatz zur Entwicklung der Kompetenzen, die Sie für informierte Geschäftsentscheidungen benötigen. Unsere Methodik kombiniert Marktanalysen, strategische Planungsdiskussionen und Ressourcenallokationsüberlegungen mit individueller Unterstützung. Wir helfen Ihnen dabei, ein tieferes Verständnis für finanzielle Zusammenhänge zu entwickeln, Geschäftsrisiken zu erkennen und langfristige Strategien zu planen. Unser Ziel ist es nicht, Ihnen vorgefertigte Lösungen zu liefern, sondern Sie zu befähigen, selbstständig informierte Entscheidungen zu treffen, die zu nachhaltigem Geschäftswachstum führen. Erfahren Sie mehr über unser Team, unseren Prozess und wie wir uns von anderen Ansätzen unterscheiden.

Unser erfahrenes Team

Experten mit umfassendem Hintergrund in Finanzanalyse und Geschäftsentwicklung

Dr. Thomas Schneider

Dr. Thomas Schneider

Leitender Berater für Finanzanalyse

Promotion in Betriebswirtschaftslehre Ludwig-Maximilians-Universität München

Finanzanalyse und Marktdynamiken

Deutsche Finanzberatung GmbH

Zertifizierungen:

Certified Financial Analyst Advanced Business Strategy Certification Risk Management Professional

Methodiken:

Strategische Finanzplanung Marktanalyse und Trendforschung Ressourcenallokationsmodelle Geschäftsrisikobewertung Langfristige Strategieentwicklung

Kernkompetenzen:

Finanzielle Modellierung Strategische Analyse Marktforschung Geschäftsplanung Risikobewertung

Spezialisiert auf analytische Marktbetrachtungen und strategische Geschäftsplanung mit über fünfzehn Jahren Erfahrung.

Anna Richter

Anna Richter

Beraterin für Geschäftsentwicklung und Strategie

Master in Business Administration Universität zu Köln

Geschäftsentwicklung und Unternehmensaufbau

Strategieberatung München

Zertifizierungen:

Business Development Specialist Strategic Planning Professional Change Management Certification

Methodiken:

Geschäftsmodellentwicklung Strategische Positionierung Wachstumsplanung Organisationsentwicklung Nachhaltige Strukturbildung Markteintrittstrategien

Kernkompetenzen:

Strategieentwicklung Geschäftsanalyse Prozessoptimierung Stakeholder Management Projektleitung Kommunikation

Fokussiert auf nachhaltigen Geschäftsaufbau und Entwicklung individueller Strategien für Unternehmer.

Marcus Fischer

Marcus Fischer

Berater für Finanzplanung und Ressourcenmanagement

Diplom-Kaufmann Goethe-Universität Frankfurt

Finanzplanung und Ressourcenmanagement

Frankfurt Financial Services

Zertifizierungen:

Financial Planning Professional Resource Management Certification Business Analytics Specialist

Methodiken:

Finanzplanung und Budgetierung Ressourcenoptimierung Cashflow-Analyse Kostenstrukturanalyse Finanzielle Prognosen Liquiditätsmanagement

Kernkompetenzen:

Finanzplanung Ressourcenallokation Datenanalyse Budgetmanagement Berichterstattung

Unterstützt Unternehmer bei Ressourcenallokation und finanzieller Planung mit praktischem, umsetzungsorientiertem Ansatz.

Julia Becker

Julia Becker

Beraterin für Risikoanalyse und Geschäftsstrategie

Master in Wirtschaftswissenschaften Technische Universität Berlin

Risikoanalyse und strategische Planung

Berlin Business Analytics

Zertifizierungen:

Risk Management Professional Strategic Risk Analyst Business Continuity Certification Compliance Management Specialist

Methodiken:

Risikoidentifikation und Bewertung Szenarioanalyse Strategische Risikominderung Compliance-Planung Geschäftskontinuitätsplanung

Kernkompetenzen:

Risikobewertung Strategische Planung Analytisches Denken Problemlösung Compliance Dokumentation

Spezialisiert auf Identifikation von Geschäftsrisiken und Entwicklung risikogerechter strategischer Ansätze.

Unser Beratungsprozess

Ein strukturierter Ansatz zur Entwicklung Ihrer finanziellen Kompetenzen und nachhaltigen Geschäftsaufbau, angepasst an Ihre individuelle Situation

1

Erstgespräch und Situationsanalyse

Wir beginnen mit einem ausführlichen Gespräch, um Ihre aktuelle Geschäftssituation, Ziele und Herausforderungen zu verstehen.

Im ersten Schritt nehmen wir uns Zeit, Sie und Ihr Geschäft kennenzulernen. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Sie konfrontiert sind. Wir hören zu, stellen gezielte Fragen und versuchen, ein umfassendes Bild Ihrer Geschäftsrealität zu gewinnen. Dies umfasst Diskussionen über Ihre bisherigen Erfahrungen, Ihre Vision für die Zukunft und die Bereiche, in denen Sie Unterstützung benötigen. Basierend auf diesem Gespräch können wir einschätzen, wie unsere Beratungsleistungen am besten zu Ihren Bedürfnissen passen. Wir legen Wert darauf, realistische Erwartungen zu setzen und transparent über mögliche Ansätze zu sprechen. Vergangene Leistungen garantieren keine zukünftigen Ergebnisse, und Ergebnisse können variieren. Das Erstgespräch dient auch dazu, dass Sie uns kennenlernen und entscheiden können, ob unsere Arbeitsweise zu Ihnen passt.

2

Analytische Marktbetrachtung und Einblicke

Wir bieten Ihnen umfassende Einblicke in relevante Marktdynamiken, Wirtschaftstrends und Entwicklungen in Ihrer Branche.

Nachdem wir Ihre Situation verstanden haben, stellen wir Ihnen analytische Betrachtungen zu Marktdynamiken und wirtschaftlichen Entwicklungen zur Verfügung, die für Ihr Geschäft relevant sein könnten. Dies kann Informationen zu Branchentrends, Wettbewerbsanalysen oder wirtschaftlichen Rahmenbedingungen umfassen. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, ein besseres Verständnis für das Umfeld zu entwickeln, in dem Ihr Geschäft operiert. Diese Einblicke basieren auf unserer Fachkenntnis und verfügbaren Daten, ersetzen jedoch nicht Ihre eigene Recherche und Due Diligence. Wir diskutieren mit Ihnen, wie Sie diese Informationen interpretieren und für Ihre spezifische Situation nutzen können. Es ist wichtig zu verstehen, dass Märkte sich ständig verändern und vergangene Muster keine Garantie für zukünftige Entwicklungen darstellen. Wir helfen Ihnen dabei, eine realistische Perspektive zu entwickeln.

3

Strategische Planung und Ressourcenallokation

Gemeinsam besprechen wir Ansätze zur strategischen Geschäftsplanung und effektiven Nutzung Ihrer Ressourcen.

In diesem Schritt konzentrieren wir uns auf strategische Überlegungen für Ihr Geschäft. Wir diskutieren moderne Ansätze zur Finanzplanung und helfen Ihnen, über Ressourcenallokation nachzudenken. Dies kann Themen wie Budgetierung, Prioritätensetzung, Zeitmanagement oder Investitionsentscheidungen umfassen. Wir bieten Ihnen verschiedene Perspektiven und Denkansätze, die Ihnen bei der Entwicklung Ihrer eigenen Strategie helfen können. Dabei berücksichtigen wir Ihre spezifischen Umstände, Ziele und Einschränkungen. Es ist wichtig zu betonen, dass wir keine Garantien für bestimmte Ergebnisse geben können und dass Ergebnisse variieren. Strategische Planung ist ein iterativer Prozess, der kontinuierliche Anpassung erfordert. Wir unterstützen Sie dabei, einen Rahmen zu entwickeln, der Ihnen hilft, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Ressourcen bewusst einzusetzen. Unser Fokus liegt darauf, Ihre Entscheidungsfähigkeit zu stärken.

4

Risikobewusstsein und informierte Entscheidungsfindung

Wir helfen Ihnen, potenzielle Geschäftsrisiken zu identifizieren und Methoden zur informierten Entscheidungsfindung zu entwickeln.

Ein wesentlicher Teil unserer Beratung besteht darin, Ihnen zu helfen, ein Bewusstsein für verschiedene Arten von Geschäftsrisiken zu entwickeln. Wir diskutieren potenzielle Herausforderungen, Unsicherheiten und Faktoren, die Ihren Geschäftserfolg beeinflussen könnten. Dies umfasst finanzielle Risiken, Marktrisiken, operative Risiken und andere relevante Bereiche. Unser Ziel ist es nicht, Sie zu ängstigen, sondern Sie zu befähigen, risikobewusste Entscheidungen zu treffen. Wir besprechen Ansätze zur Risikobewertung und Methoden, um mit Unsicherheiten umzugehen. Es ist wichtig zu verstehen, dass jede Geschäftsentscheidung mit einem gewissen Risiko verbunden ist und dass es keine risikofreien Lösungen gibt. Vergangene Leistungen garantieren keine zukünftigen Ergebnisse, und Ergebnisse können erheblich variieren. Wir helfen Ihnen dabei, einen strukturierten Ansatz zur Entscheidungsfindung zu entwickeln, der Risiken berücksichtigt, ohne Sie zu lähmen.

5

Laufende Unterstützung und Kompetenzentwicklung

Wir bieten kontinuierliche Beratung und Unterstützung, während Sie Ihre finanziellen Kompetenzen weiterentwickeln.

Die Entwicklung finanzieller Kompetenzen und der Aufbau eines erfolgreichen Geschäfts sind kontinuierliche Prozesse. Deshalb bieten wir laufende Unterstützung durch regelmäßige Beratungsgespräche an. In diesen Gesprächen können wir Ihre Fortschritte besprechen, neue Herausforderungen adressieren und Ihre Strategien anpassen. Wir sind für Sie da, um Fragen zu beantworten, zusätzliche Perspektiven anzubieten und Sie bei spezifischen Entscheidungen zu unterstützen. Die Häufigkeit und Art der Beratung hängt von Ihren Bedürfnissen und Zielen ab. Unser Ansatz ist flexibel und kann an veränderte Umstände angepasst werden. Wir verstehen, dass Geschäftsentwicklung Zeit braucht und dass es keine Schnelllösungen gibt. Ergebnisse können variieren, abhängig von Ihrer individuellen Situation, Ihrem Engagement und externen Faktoren. Unser Ziel ist es, Sie langfristig zu begleiten und Ihnen zu helfen, die Kompetenzen zu entwickeln, die Sie für nachhaltigen Erfolg benötigen.

Warum lurethavion wählen?

Ein transparenter Vergleich unseres Ansatzes mit typischen Alternativen

Wir glauben an Transparenz. Hier zeigen wir Ihnen, was unseren Ansatz von anderen unterscheidet und warum Unternehmer sich für lurethavion entscheiden.

Empfohlen

lurethavion Beratung

Individuelle Beratung mit realistischen Perspektiven und transparenter Kommunikation

Nach Vereinbarung

Individuelle, maßgeschneiderte Beratung

Jede Beratung wird an Ihre spezifische Geschäftssituation und Ziele angepasst.

Transparente, realistische Kommunikation

Keine übertriebenen Versprechen, sondern ehrliche Einschätzungen und klare Erwartungen.

Umfassende analytische Marktbetrachtungen

Zugang zu fundierten Analysen und Einblicken in relevante Marktdynamiken.

Langfristige Begleitungsperspektive

Fokus auf nachhaltige Entwicklung statt kurzfristiger, schneller Lösungen.

Erfahrenes, spezialisiertes Team

Zugang zu Beratern mit umfangreicher Erfahrung in verschiedenen Geschäftsbereichen.

Standard-Beratungen

Oft generische Ansätze mit eingeschränkter Individualisierung

Variiert

Individuelle, maßgeschneiderte Beratung

Jede Beratung wird an Ihre spezifische Geschäftssituation und Ziele angepasst.

Transparente, realistische Kommunikation

Keine übertriebenen Versprechen, sondern ehrliche Einschätzungen und klare Erwartungen.

Umfassende analytische Marktbetrachtungen

Zugang zu fundierten Analysen und Einblicken in relevante Marktdynamiken.

Langfristige Begleitungsperspektive

Fokus auf nachhaltige Entwicklung statt kurzfristiger, schneller Lösungen.

Erfahrenes, spezialisiertes Team

Zugang zu Beratern mit umfangreicher Erfahrung in verschiedenen Geschäftsbereichen.